CD „Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück“

12,50 

CD (in Vinyloptik) Liveaufnahme

Preise inklusive Versand
Artikelnummer: dd-cd Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Mit dieser CD holen Sie sich das Flair des Berlin der 20er Jahre direkt nach Hause. Machen Sie Ihr Wohnzimmer mit dieser Live-Aufnahme zur Cabaret-Bühne. Es erklingen ausgewählte Chansons von Friedrich Hollaender, Werner Richard Heymann und Mischa Spoliansky.

  1. Es liegt in der Luft (Musik: M. Spoliansky Text: M. Schiffer)
  2. Baby, wenn du unartig bist (Musik/Text: M. Spoliansky)
  3. Stoßseufzer einer Dame in bewegter Nacht (Musik: F. Hollaender Text.: K. Tucholsky)
  4. Und ich werde nicht mehr sehen (Musik: H. Eisler Text: Brecht)
  5. L’heure bleue (Musik: M. Spoliansky Text: M. Schiffer)
  6. Ich bin ein Vamp! (Musik: M. Spoliansky Text: M. Schiffer)
  7. Irgendwo auf der Welt (Musik/Text: R. Heymann Text: R. Gilbert)

Nach der Starre und Strenge des preußischen Kaiserreichs herrscht Freizügigkeit in der Hauptstadt der Weimarer Republik: raus aus dem Korsett, rein ins Charleston-Kleid! Ein turbulenter Unterhaltungsbetrieb entwickelt sich, parallel dazu wächst das Elend in den Arbeitervierteln. – Der Tanz auf dem Vulkan endet abrupt an einem Freitag im Jahr 1929. Börsencrash. Aufstieg der Nationalsozialisten. Viele Menschen verlassen ihre Heimat Deutschland und fliehen. Für zahlreiche jüdische Künstler*innen wird Hollywood neuer Sehnsuchtsort. Das zweite Programm der Daffkes setzt sich mit der Zerrissenheit der ‚Goldenen 20er‘ auseinander und folgt dabei den Biografien verfemter, jüdischer Komponisten.

Design: © Sophia Stolz